Erfahrungen & Bewertungen zu L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.


Aktuelle Fälle

Versicherungsrecht

10. Jan.

München,

Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung besteht auch für den Erwerb von Hörgeräten.

04. Dez.

München,

Die Beweislast für die vorsätzliche Schadensherbeiführung in der Haftpflichtversicherung liegt beim Versicherer. Dies betrifft auch den Vorsatzausschluss bei einem erweiterten Suizid.

05. Sep.

München,

Die Hinterbliebenenrente aus einer Rentenversicherung steht auch Lebenspartnern im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes zu.

27. Juli

,

Das OLG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 23.11.2017 (Az. 3 U 23/15) festgestellt, dass Versicherungsnehmer auch bei einer Entwendung durch Raub oder räuberische Erpressung die Beweiserleichterung des äußeren Bildes in Anspruch nehmen können.

10. Juli

,

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann ihren Versicherungsnehmer nur dann auf die Ausübung eines Alternativberufs abstrakt verweisen, wenn sie die Anforderungen dieses Verweisberufs detailliert beschreibt.

06. Juli

,

Das OLG Dresden hat mit Hinweisbeschluss vom 01.02.2018 festgestellt, dass Versicherungsnehmer auch bei einem Nachschlüsseleinbruchsdiebstahl die Beweiserleichterung des äußeren Bildes in Anspruch nehmen können.

02. Juli

,

Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 29.05.2018, Az. 4 U 1779/17, entschieden, dass Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung auch dann Anspruch auf die Neuwertspitze haben, wenn die Wiederherstellung des Gebäudes in abweichender Bauweise und mit größerer Nutzfläche erfolgt.

24. Mai

,

Eine ärztliche Invaliditätsfeststellung ist auch dann fristwahrend, wenn in der ärztlichen Invaliditätsfeststellung die Einschränkungen des Betroffenen nur als voraussichtlich dauerhaft bezeichnet werden.

26. Apr.

,

Die Feststellung, dass der Versicherte ein Motiv zur Brandstiftung hat, erlaubt nicht den Rückschluss auf eine vorsätzliche Brandstiftung bei Zweifeln, ob der Brand überhaupt durch eine vorsätzlichen Inbrandsetzung entstanden ist.

10. Apr.

,

Unklare Antragsfragen gehen zu Lasten des Versicherers und schließen eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung daher aus.

Nach oben